Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Akku

profile.country.de_DE.title
sugarbee
Besucher

Akku

Hallo Leute,

ich habe zu Weihnachten von meinem Freund einen Sony Reader PRS-650 bekommen.
Von Anfang an, gab es Probleme mit dem Akku. Ich habe das original Sony Ladegerät und muss jeden 2. Tag das Gerät laden, obwohl ich das Gerät nur ca. 1-1,5 Std. pro Tag nutze (nur lesen, keine Musik).
Habe mich Mitte Jänner dann an den Support gewandt, aber das Gerät konnte nicht mehr umgetauscht werden, weil der Kauf schon über 1 Monat her ist. Eine andere Lösung wurde mir nicht angeboten.

Habe nun auf Ebay gesehen, dass es es Ersatzakkus gibt, aber bei keinem steht dass er mit dem 650 kompatibel ist.
Gibt bsp. Akku für 500, 505, 600, 700, 900
Hat wer Erfahrung oder weiß welcher passt, weil so macht das Gerät einfach gar keinen Spaß.
Hatte vorher den PRS-600 und da hielt der Akku 2 Wochen.

Oder hat sonst jemand eine Idee? Der Support ist auf jeden Fall sehr unfreundlich und nicht hilfreich.

Danke!

66 ANTWORTEN 66
profile.country.de_DE.title
vega-----
Besucher

Für mich ist klar wie ich darauf reagiere....... Der Sony ist es "nur" geworden weil er das - zumindest aktuell - beste PDF-Handling hat, und der Oyo - meiner Meinung nach - grottig schlecht ist. Der Kindle (hatte ich zum Test da) hat mich genauso überzeugt.... Sobald dieser E-Pub kann und PDF besser unterstützt muss sich Sony warm anziehen. Die Erfahrungen mit Sony sind leider Produktübergreifend wie folgt zusammenzufassen:
"technisch Hervorragende Produkte, aber wehe Du benötigst Support oder eine Reparatur, Softwarefehler werden fast nie umgehend beseitigt - außer Playstation). 


Thomas

profile.country.de_DE.title
molakuna
Besucher

Hallo, das scheint mir ein guter Tip zu sein: erst in's Menü zurück und dann ausschalten.

Mein PRS-650 machte es bisher sehr gut. Seit ein paar Wochen jedoch ist er spätestens nach 2 Tagen entladen. Hinzu kommt, dass wenn ich eine Weiterblätternseite benutze, sich das Gerät gelegentlich ausschaltet. Dann wieder erscheint neuerdings ohne Tastenbedienung die Frage, ob ich das Gerät ganz ausschalten wolle.

Der sehr nette mündliche Support von Sony riet mir eine neue Software upzudaten. Das gelang mir. Ich frage mich jedoch wieso ich nicht erfahre - z.B. in der Bibliothek - , dass es eine neue Software gibt. Aber das half auch nicht. "Reparatur" ließ sich nicht finden in sony.de. 'habe deshalb Gerät zu Thalia zurückgebracht, die mir aufwendig alle Formulare ausdruckten. Heute nun wurde das Gerät abgeholt. Nun bin ich mal gespannt wie lange es dauert und ob der Reader dann wieder in Ordnung ist.

Einen neuen Sony werde ich mir jedenfalls nicht mehr leisten. Leider habe ich schon rund 80 Ebooks gekauft. MIR SCHEINT DAS GANZE EBOOK-SYSTEM NOCH NICHT AUSGEREIFT!!!

profile.country.de_DE.title
ast68-----
Neues Mitglied

Hallo Aileen,

habe das Problem auch bei meinem PRS-350er.

Viele Grüße
ast68

profile.country.de_DE.title
krimileserin
Besucher

Ich habe das Problem mit meinem 650 jetzt auch. Gestern mit dem externen Ladegerät (Original) geladen. Wollte heute Mittag weiterlesen. Akku komplett leer.
Ich habe den Reader jetzt am PC hängen. Bin mal gespannt, ob der Akku morgen noch voll ist.
Hat eigentlich mittlerweile irgendwer das Problem dauerhaft in den Griff bekommen?

profile.country.de_CH.title
-moersch-
Mitglied

Ich habe das Problem so "lösen" können, indem ich jedesmal den Startbildschirm aufgerufen habe, nachdem ich mit Lesen fertig war.

Ein Firmware-Update mit einer Korrektur wurde von Sony leider nie zur Verfügung gestellt.

profile.country.de_DE.title
krimileserin
Besucher

Ja, deinen Tipp hatte ich schon gelesen und ich mache das jetzt vorsichtshalber. Laden mit PC war übrigens erfolgreicher. Akku ist noch voll. Aber ich finde es eigentlich echt schwach von Sony, dass es nicht mal ein Firmwareupdate gab. Ich habe auch noch den Support angeschrieben, aber ob ich überhaupt eine Antwort bekomme. Ich warte ab.
Es ist allerdings ein echt blödes Gefühl, dass das wohl jederzeit wieder passieren kann. Ich nehme also einen geladenen Reader irgendwo mit hin und plötzlich kann ich nicht mehr weiterlesen.

profile.country.de_DE.title
krimileserin
Besucher

Wo finde ich die Seriennummer meines Readers?

profile.country.de_DE.title
krimileserin
Besucher

So, ich habe Antwort von Sony.
Ich soll den Reader einschicken, um ihn in einer Vertragswerkstatt überprüfen zu lassen. Würdet ihr das machen??

profile.country.de_DE.title
tomold
Neues Mitglied

auf der rückseite des readers sollte ein aufkleber mit der seriennummer kleben.

wenn der weg ist, brauchst du ihn auch nicht mehr einschicken, sony macht dann eh nichts mehr.

(zumindest nicht auf garantie)

profile.country.de_DE.title
krimileserin
Besucher

Ah, ich dachte die Nummer, die man im Menü unter "über" aufrufen kann, wäre die Seriennummer. Danke. Der Aufkleber ist da.