Heute möchte ich euch zeigen, wie ihr eine Doppelbelichtung mit einem Bildbearbeitungsprogramm erzeugen könnt.
Ich habe hier 2 Fotos aus der Serienaufnahme einer Bewegung- ihr könnt aber kombinieren was euch gefällt.
Ihr öffnet also beide Fotos in euren BildBea-Programm:
![Screenshot (68).png Screenshot (68).png](https://community.sony.lu/t5/image/serverpage/image-id/204523i73CA0594AC38C885/image-size/medium?v=mpbl-1&px=-1)
![Screenshot (69).png Screenshot (69).png](https://community.sony.lu/t5/image/serverpage/image-id/204525i54E5E8A7F3F5286C/image-size/original?v=mpbl-1&px=-1)
Jetzt zieht ihr mit dem Verschiebewerkzeug euer "Hauptbild" auf das "Sekundärbild"
Und regelt mit dem Dechkraftregler so, dass euch das Ergebnis zusagt, in meinem Fall etwa 50%
![Screenshot (71).jpg Screenshot (71).jpg](https://community.sony.lu/t5/image/serverpage/image-id/204527i9A63C0757999D51D/image-size/medium?v=mpbl-1&px=-1)
Soweit wäre nun die Doppelbelichtung, man könnte befahrenen Straßen bei Nacht mit Werbeleuchten "kreuzen" Portaits mit Bäumen etc.
Ich arbeite nun weiter an meinem Bild, es kommt noch eine Maske drauf, wo ich mit schwarzen Pinsel mein Hauptmotiv wieder zu 100% sichtbar mache:
![Screenshot (72).png Screenshot (72).png](https://community.sony.lu/t5/image/serverpage/image-id/204529i9F820AA2D7A90590/image-size/medium?v=mpbl-1&px=-1)
Abschließend noch Anpassungen von Bildschnitt, Dynamik und Filter und mein Bild mit Doppelbelichtung ist fertig:
![Screenshot (74).jpg Screenshot (74).jpg](https://community.sony.lu/t5/image/serverpage/image-id/204531iBAF8D39C900C7F67/image-size/original?v=mpbl-1&px=-1)
Viel Spaß beim Nachmachen
VG René