- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
RAW Bearbeitung RX100V
Mit welcher Software kann man heute (Mitte Nov 2016) die ARW Files der RX100V bearbeiten?
Lightroom5 - No
Capture One für Sony - No
Danke
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo aus Erding,
hast du Lightroom 5 geupdatet?? Ich habe die Version 5.7.1, aber es kann natürlich auch sein, dass das schon aktuell nicht mehr gepflegt wird.
Mit Lightroom CC sollte es sicher gehen.
VG René
PS: Ich habe gerade mal nachgesehen, du brauchst von Lightroom die Version 6.1.1
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Laut einer Antwort diesbezüglich von PhaseOne im Userforum von c1 ist die Erstellung des Profils für die RX100M5 auf der Werkbank. Sie geben allerdings kein Termin bekannt. Wahrscheinlich mit dem nächsten Update ...
Ich weiss nicht ob die "unbekannten - undefinierbaren" arw's in Capture one/Sony importiert werden können, wenn ja, kann man dann das profil der rx100m4 oder rx100m3 applizieren, diese sind ja nicht so weit daneben - gleiche Optik und fast gleicher Sensor.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Beide Apps gehen immer noch nicht. Ziemlich traurig das Sony sogar mit Capture One wirbt und dann kann es die Dateien nicht einmal öffnen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Schau mal hier:
https://helpx.adobe.com/at/camera-raw/kb/camera-raw-plug-supported-cameras.html
Dementsprechend sollte sogar Adobe Photoshop Elements in der neuen Version mit dem Adobe Camera RAW Update diese Dateien ohne Probleme öffnen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Sonst gibt es noch den Image Data Converter. Damit kannst Du die dateien in TIFF umwandeln und in jedem RAW Entzwickler bzw. Bildbearbeitungsprogramm öffnen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
genau auf der Seite war ich auch und dort steht RX100m5 geht nicht. Hab es auch selbst getestet.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ist mir soeben auch aufgefallen. Hab jetzt auch im englischsprachigen Forum von Adobe gelesen. Aktuell steht es noch aus. Da hilft nur warten. Dann bleibt Dir wohl nur der Image Converter von Sony und das Arbeiten mit TIFF.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Soll wohl mit dem nächsten Update von Adobe aber schon drin sein.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Capture One 10.0 unterstützt nun die rx100m5 - eine trial-Version ist zum Download zur Verfügung.