Rejoignez nous, partagez votre expérience!

Sony SEL50F18 OSS APS-C

RÉSOLU
Pyr0noX
Explorateur

Sony SEL50F18 OSS APS-C

Hallo,

 

ich habe mir die A6600 gekauft und dazu das o.g. Objektiv, welches ja für APS-C Sensoren ist. Meine Frage ist, sind das jetzt tatsächliche 50mm oder muss ich auch bei APS-C Objektiven wie bei Vollformat Objektiven den Multiplikator draufrechnen? 

1 SOLUTION APPROUVÉE

Solutions approuvées
profile.country.DE.title
Milliway
Champion

Hallo Pyr0noX

 

Ja,
du musst den Multiplikator draufrechnen !


Schau dir einfach den Bildwinkel von deinem Objektiv mal genauer an.

 

Ein 50mm Vollformat Objektiv hat ein Bildwinkel von 47°, dein APS-C Objektiv hat hingegen ein Sichtwinkel von 32°, das eine Äquivalenten Brennweite von 75mm in Vollformat entspricht.

 

LG. Milliway

 

Voir la solution dans l'envoi d'origine

3 RÉPONSES 3
profile.country.DE.title
Milliway
Champion

Hallo Pyr0noX

 

Ja,
du musst den Multiplikator draufrechnen !


Schau dir einfach den Bildwinkel von deinem Objektiv mal genauer an.

 

Ein 50mm Vollformat Objektiv hat ein Bildwinkel von 47°, dein APS-C Objektiv hat hingegen ein Sichtwinkel von 32°, das eine Äquivalenten Brennweite von 75mm in Vollformat entspricht.

 

LG. Milliway

 

Pyr0noX
Explorateur

Hallo Milliway,

 

okay danke, aber wo ist dann der Unterschied zwischen APS-C und Vollformat Objektiven?

profile.country.DE.title
Milliway
Champion


@Pyr0noX  schrieb:

Hallo Milliway,

 

aber wo ist dann der Unterschied zwischen APS-C und Vollformat Objektiven?


Hallo Pyr0noX

 

Der Unterschied zwischen einem Vollformatobjektiv und einem APS-C Objektiv liegt in der Größe des projizierten Bildkreises.

 

In Details lass ich dir das mal von Patrick Zasada / Architekturfotografie Frankfurt erklären.


In der ersten Antwort schrieb ich 75mm äquivalent, da es Vollständig halber noch einen Unterschied in der Schärfentiefe gibt.

Was das bedeutet wird hier erklärt: Warum 35 mm an Crop nicht 50 mm an Vollformat entsprechen

 

LG. Milliway