Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Wir feiern die Künstler der Perspektive

profile.country.IT.title
Frankie_F
Moderator
3.827 Aufrufe

Wir feiern die Künstler der Perspektive

In den letzten Wochen haben wir uns mit der Bedeutung der Perspektive in verschiedenen Kunstrichtungen beschäftigt. Wir haben uns ihren Einfluss in der Entwicklung des Kinos genauso angeschaut wie die innovative Nutzung der Perspektive in künstlerischen Werken, die mit unserem modernen Equipment entstanden sind.

 

In der Kunstwelt ist die Perspektive eine treibende Kraft seit dem 13. Jahrhundert, als Brunelleschi die Regeln der Linearperspektive festlegte. Künstler arbeiteten mit diesen Regeln bis ins 20. Jahrhundert hinein, wenn neue Entwicklungen in der Kunst Abstraktion und Innovationen ermöglichten, wie man sie in den Werken Mondrians, Picassos und Kandinskys bewundern kann.

 

Und auch unsere zeitgenössischen Künstler experimentieren mit den neuesten Technologien und Innovationen, nutzen die Perspektive in immer neuen Arten und beweisen immer wieder, dass sie bis zum Himmel und noch weiter gehen können.

 

Künstler

 

Michael Paul Smith

 

Michael-Paul-Smith.jpg

 

Diese komplexen Miniaturen, die amerikanische Vororte des frühen bis mittleren 20. Jahrhunderts wieder aufleben lassen stammen von Michael Paul Smith. Die Liebe zum Detail in diesen Szenen wirkt wie eine Kombination unendlicher Geduld mit dem Surrealismus einer Traumsequenz von Alfred Hitchcock.

 

Rémi Noël

 

Remi-Noel.jpg

 

Falls du nicht davon überzeugt bist, dass in der Kürze die Würze liegt, werden dich Rémi Noël und seine wunderbaren Werke vom Gegenteil überzeugen. Der Spätstarter in der Welt der Fotografie findet seine Inspiration in den stillen Weiten des amerikanischen Südwestens.

 

Felice Varini

 

Felice-Varini.jpg

 

Ein Meister der Manipulation von Parallaxe und Wahrnehmung. Felice Varini’s unfassbare Kunstwerke verbinden abstrakte Kunst mit Illusion.

 

1010

 

1010.jpg

 

Der unter dem vom Binärcode inspirierten Künstlernamen 1010 bekannte deutsche Street Art Künstler mit polnischen Wurzeln ist spezialisiert auf Scherenschnitte und Wandmalereien, die an Portale zu einer anderen Welt erinnern. Die bodenlose Perspektive dieser abstrakten Strudel entsteht durch zahlreiche Ebenen von Farbe und Schatten, die den Werken den Eindruck einer unendlichen Tiefe verleihen.

 

Lucas Levitan

 

Lucas-Levitan.jpg

 

Amüsant, surreal und manchmal ein wenig verunsichernd: Lucas Levitans Multimedia-Kunstwerke spielen mit dem Kontext und unserer Wahrnehmung des augenscheinlich Gewöhnlichen. Seine Cartoon-Figuren legt er über die Bilder anderer Instagrammer und erzählt so eine ganz neue Geschichte.

 

Hombre McSteez 

 

 Hombre-McSteez.jpg

 

Bewaffnet mit einem iPhone, ein paar Stiften und einer ganzen Menge traditioneller Acetat Cels erschafft der Animationskünstler Marty Collins alias Hombre McSteez mit handgezeichneten Charakteren und Stop-Motion-Techniken wunderbar sonderbare Videoclips. Indem er sich der frühesten Animationstechniken bedient, verwandelt er eine scheinbar normale Szene in ein Mini-Drama mit einer ganzen Reihe seltsamer und wundervoller Charaktere.

 

 

blogid0046